Keine neuen Bonus Codes für BWIN in Sicht – Alternativen

Immer wieder sehe ich in Foren, wie Pokerspieler nach aktuellen BWIN Bonus Codes fürs 2010 suchen. Leider sieht es nicht danach aus, als ob BWIN je wieder Bonus Codes einführen wird. Für Spieler, die sich neu bei BWIN anmelden, kann ich über diesen Link hier Zugriff zu einem 500$ Ersteinzahlungs-Bonus anbieten (der Standard-Bonus bei BWIN ist 100$).

Wer Glück hat, hat kürzlich ein Reload-Angebot von BWIN erhalten. Ich hatte ja hier zu den BWIN Bonus Codes schon darüber berichtet, dass ich ein Angebot für ein 20+2$ Ticket plus einen Bonus von bis zu 150$ erhielt. Hehe, ich denke nicht dass das hier ein BWIN-Verantwortlicher liest, deswegen meine Story: Ich habe das Minimum von 20$ eingecasht, hab mir das 22$-Ticket geholt und mich damit an ein einen SNG-Tisch gesetzt. Eigentlich wollte ich direkt ein Coinflip-SNG spielen. Beim Coinflip-SNG hat jeder Spieler nur einen Chip und ist gleich in der ersten Runde All-In. „Leider“ beträgt der Rake dort nur 0.60$, womit mein Ticket nicht gültig war. Ich habe dann ein Turbo Double or Nothing gespielt, konnte in der dritten Hand verdoppeln und mich mit dem Stack ins Geld retten: So gesehen hat mir BWIN 40$ geschenkt, danke!

Was aber, wenn man schon einen Account bei BWIN hat und keinen solchen Reload-Bonus erhält? Das Valueback-Angebot ist für Vielspieler uninteressant, wie ich in dem Post zu den BWIN Market Punkten und dem Kauf von Boni im b’inside Shop aufgezeigt habe. Der Rakeback beträgt lediglich XX% für die Top-Spieler. Ich empfehle deswegen, einfach einen neuen Account bei einem anderen Pokerraum innerhalb des Ongame-Netzwerks zu eröffnen. Mittlerweile gibt es über 25 Skins bei Ongame. Jeder Anbieter hat eine eigene Webseite, Tisch-Layouts in seiner Farbe, einen eigenen Support. Aber alle Ongame-Skins teilen sich die gleiche Spielerbasis – man kann sogar seine Spielernotizen übertragen. Wer Bonus-Angebote schätzt, kann also einfach einen Raum auf Ongame nach dem anderen abspielen – Profis nennen das „Bonuswhoring“. Ein Anbieter, auf dem ich selbst den 555$ Willkommensbonus gecleart habe, ist Betsson Poker (mit dem Bonus Code FDB555 beim Transfer vom Haupt- aufs Pokerkonto). Ansonsten bin ich bei der Online-Suche noch auf eine Seite mit Ongame Rackeback-Angeboten gestossen. Auf Ongame Rakeback Angebote werden drei Skins empfohlen: Hollywood Poker, Tower und Betsafe. Ich denke dass diese auch eine gute Wahl sind: Hollywood Poker ist bekannt durch seine Hollywood Girls, Betsafe tönt sehr sicher (wurden kürzlich im 2+2 Forum gelobt), und Tower kenn ich selbst, da hab ich ebenfalls mal den Ersteinzahlungsbonus von 500$ gecleart und bin kurz darauf ausgecasht und zu BWIN (als es eben noch die Bonus Codes gab) gewechselt;-)

PKR – Pokern in 3D (etwas für Hobbyspieler)

Sicher hat jeder von euch schon mal von PKR.com gehört oder die Werbung für diesen Pokerraum gesehen. PKR ist der Pokerraum, der echt gute Grafik in 3D, wie man sie von Videospielen her kennt, ins Online Poker bringt. Also gut, wenn ich ehrlich bin, entspricht der Stand der Grafik etwa demjenigen von Videogames aus dem Jahr 2005. Aber immer noch besser, als das, was alle anderen Pokerräume bieten: Grafiken aus dem letzten Jahrtausend. Und ich meine das leider ernst. Es ist für mich nach wie vor völlig unverständlich, wie Pokerseiten mit >100M USD Jahresumsatz es nicht geschafft haben, ihre Poker-Software mit netterer Grafik auszustatten.

Die Nische für PKR: Ansprechende 3D-Grafik

PKR hat diese Marktlücke entdeckt und die Nische „3D-Grafik für online Echtgeld-Poker“ besetzt. Ich habe die Software heute angetestet – es ist tatsächlich ein völlig anderes Spielerlebnis. In der 3D-Grafik kann man verschiedene Ansichten wählen (First Person view, Vogelansicht etc) und man hört die Stimmen der anderen. Ich muss sagen, dass so online Poker dem live Poker ziemlich nah kommt. Für Fans von Avataren hat man zudem die Möglichkeit, seinen Spieler mit Gadgets wie etwa einer Sonnerbrille auszustatten.

Insgesamt scheint das Spielniveau absolut fischig zu sein. Bevor jetzt deswegen jeder Grinder dort einen Account eröffnet: PKR eignet sich nur sehr bedingt für Multitabler und schon gar nicht für Masstabler. Man kann höchstens vier Tische gleichzeitig spielen, und ich schätze dass man pro Tisch auf rund ein Drittel weniger Hände pro Stunde kommt, also 40 anstelle von 60. Zudem sind die Hole Cards nur am Anfang einsehbar, genau wie im live Poker. Wenn man sich nicht mehr an seine Starthand erinnert, dann muss man mit einem Klick auf einen Button erneut in seine Karten blicken – was für die anderen Spieler am Tisch sichtbar ist und ggf. ein Read (vergesslicher mulittabling Reg) bedeuten kann.

Auch wenn sich PKR nicht wirklich für fortgeschrittene Spieler eignet – zumindest nicht als einziger Raum – habe ich mich entschieden, PKR in die Bonus-Liste auf meiner Strategie-Seite für fortgeschrittene Pokerspieler aufzunehmen. Einfach, weil PKR viel Fun und Abwechslung zum herkömmlichen gegrinde bietet.

Wer sich für PKR näher interessiert, kann sich sonst auf pkrbonuscode.de weiter zu diesem 3D Pokerraum informieren. Dort sind Poker-Tipps und aktuelle Bonus Codes für PKR auf Deutsch leicht lesbar zusammengestellt.

Ein Tag im Leben eines Poker Profis

Sicher habt ihr euch schon alle gefragt, wie man Poker Profi wird und wie denn der Tagesablauf eines Poker Profis so aussieht. Ich will auf die zweite Fragen näher eingehen und euch anhand von Bildern zeigen, wie der typische Tag im Leben eines Poker Profis aussieht.

Hier sind also die wichtigsten Erfolgsfaktoren, um mit online Poker Geld zu verdienen.

Aufgeräumter Arbeitsplatz

Der Arbeitsplatz ist die Visitenkarte eines Angestellten. Wer will denn, dass der Chef plötzlich ins Büro tritt und eine grosse Unordnung erblickt? Online Pokerspieler haben es hier viel einfacher: Sie sind selbständig und haben entsprechend keinen Chef. Dennoch erhalten sie ab und zu Besuch und wollen deswegen ein gutes Bild von sich geben. Was z.B., wenn plötzlich die Schwiegereltern auftauchen (man ist ja schliesslich daheim und hat Zeit für einen Kaffee) und dann so etwas erblicken:

Quelle: serviangroup.com/Tip%20Of%20The%20Day.htm

 

 

Aufgeräumter Desktop

Enorm wichtig ist es auch, einen sauber aufgeräumten Desktop zu haben. Ein Poker Profi weiss, dass er nicht nur im Pokerspiel, sondern auch auf seinem PC die Übersicht behalten muss, um Profit zu machen:

Quelle: mrdiggles.com/some-random-pictures/

 

Ergonomische Eingabegeräte

Wer den ganzen Tag am PC oder am Notebook sitzt, muss auf die Ergonomie seines Arbeitsplatzes achten. Sehnenscheidenentzündungen, Nackenstarre und wunde Finger gehören sozusagen zu den Berufskrankheiten von Poker Profis. Von grosser Wichtigkeit ist deswegen, beispielsweise die Eingabegeräte zu variieren. Man sollte nicht immer mit der Maus pokern, es gibt dazu gute Alternativen:

 

Gesunde Ernährung

Eine gesunde Ernährung ist für alle Menschen wichtig, besonders aber für Poker Profis. Die besten Poker-Strategien bringen nichts, wenn man sich zu fetthaltig ernährt und dann wegen einem vollen Magen sich nicht richtig auf die Tische konzentrieren kann. Die tägliche Portion Gemüse, z.B. in Form von Tomaten, sollte keinesfalls vergessen gehen:

 

Regelmässige Weiterbildung: Bücher

Die Pokerspiele verändern sich im Laufe der Zeit. Genauso, wie ein Sattler oder ein Hufschmied heute mit seinem ehemals erlernten Beruf kein Geld mehr verdienen kann, kann es einem Poker Profi ergehen. Zudem verändern sich die Spiele im Laufe der Zeit. Während noch im Jahr 2005 online Poker mit einer einfachen TAG-Strategie (Tight Aggressive Spielweise) oder bis vor einem Jahr mit der SSS (Short Stack Strategy, etwas, was heute bei den meisten Pokerräumen aufgrund von Minimum-Buy-Ins nicht mehr möglich ist) geschlagen werden konnte, ist dies mittlerweile nicht mehr möglich. Die Pokerspiele, die Strategien und die Gegner verändern sich und ein Poker Profi muss sich stetig anpassen und weiterbilden. Das mag jetzt altgebacken tönen, aber ich bin der Überzeugung, dass ein tüchtiger Stapel Pokerbücher immer noch die beste Grund- und Unterlage für ein angenehmes Leben als Poker Profi ist:

 

Abschalten

Als Poker Profi hat man ein Problem: Anders als ein Wurstverkäufer oder ein Frisör gibt es rund um die Uhr, 7×24 Stunden lang, Kundschaft (sprich Gegner), an der man Geld verdienen kann (sofern es Fische und nicht Haie an den Tischen sind). Es gibt aber im Leben noch anderes als Poker und es ist wichtig, auch noch andere Hobbies zu haben. Ansonsten wird das Leben sehr schnell eintönig und man verliert den Spass am Job eines Poker Profis. Es spielt nicht einmal so eine grosse Rolle, welches Hobby man sich aussucht, solange es nicht direkt am PC ausgeübt wird. Also wenn ein Poker Profi sagt, er entspanne sich nach einem harten Arbeitstag am liebsten vor dem TV, dann ist das völlig OK:

 

Andere Pokervarianten lernen

Ein weiterer wichtiger Punkt. Ein Poker Profi muss seinen Horizont erweitern und andere Pokervarianten erlernen. Dies bringt insbesondere zwei Vorteile: Erstens kann man erlernte Konzepte und Strategien von einer Variante auf die andere übertragen, z.B.

  • von Fixed Limit Texas Hold’em auf No Limit
  • von No Limit Cash Game auf SNG / Multi-Tisch Turniere
  • von Texas Hold’em auf Omaha oder 7 Card Stud.

Zweitens bringt eine solche Diversifikation eine Risikominderung: Wenn eine Variante (wie es mit Fixed Limit passiert ist) weniger populär wird, kann man einfach Pokervariante wechseln. Deswegen nochmals: Es ist wichtig, sich mit anderen Pokervarianten auseinander zu setzen:

Ihr seht, das Leben als Poker Profi ist gar nicht so einfach. Sicher ist aber, dass es sich auch als semi-professioneller Pokerspieler lohnt, sich bei neuen Räumen anzumelden und dort einen saftigen Bonus auf der Ersteinzahlung zu kassieren. Eine Übersicht mit Bonus-Angeboten und Bonus-Codes für online Pokerseiten findet ihr auf dieser Poker Bonus-Tabelle auf meiner Poker-Strategie Webseite.

Diesen Beitrag als als deutschsprachiges PDF runterladen.

 

Crazy Pineapple Poker – die verrückte Texas Holdem Variante

Kennt jemand von euch Crazy Pineapple Poker? Ehrlich gesagt, ich kannte es bis vor einer Woche auch nicht! ;-) Bin dann zufällig in einem Forum darauf gestossen, wo erwähnt wurde, dass diese Texas Holdem Variante in einem lokalen deutschen Casino angeboten wird.

Ich habe dann etwas gegooglet und habe diese Seite hier mit Regeln Crazy Pineapple Poker gefunden. Es spielt sich wie eine Mischung aus dem „normalen“ Texas Hold’em (wo man zwei Hole Cards erhält) und Omaha (wo man vier Hole Cards erhält und nur zwei davon nutzen darf). Bei Crazy Pineapple Poker erhält man drei Hole Cards ausgeteilt, muss dann aber nach dem checken/setzen am Flop eine dieser drei Hole Cards in den Muck legen.

Ich muss sagen, dass sich das sehr spannend anhört. Es gibt dem Pokerspieler eine Option mehr, die er in seiner Strategie zu berücksichtigen hat. Insgesamt ist die „verrückte Ananas“ sicher eine Pokervariante mit Potenzial. Wer weiss, vielleicht ringen sich ein paar  Pokerseiten dazu durch, Crazy Pineapple Poker online anzubieten, quasi als Alternative zum von Full Tilt patentierten Rush Poker.

Hat es jemand von euch schon mal Crazy Pineapple gespielt?

Schweiz will privates Pokerspiel legalisieren

Ein kleiner Nachtrag zu Artikel zu „In Estland wird online Poker legal„: Die Schweiz will private Pokerrunden legalisieren. Der Nationalrat hat in der Frühjahrssession die Motion von Lukas Reimann mit 94 zu 76 Stimmen angenommen. Damit wird der Bundesrat beauftragt, ein Gesetz zur Legalisierung des privaten Pokerspiels in der Schweiz zu erarbeiten. Mit diesem Beschluss ist der Nationalrat nicht auf den Vorschlag der Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf eingegangen. Diese empfahl, die Motion abzulehnen. Sie verwies auf das Spielbankengesetz, gemäss dem Glücksspiele in der Schweiz nur in konzessionierten Spielbanken angeboten werden dürfen. Allerdings wurde bereits in der Botschaft des Bundesrates zum Spielbankengesetz ausgeführt, dass gelegentliche Glücksspiele nicht von dieser Bestimmung erfasst werden sollen. Unter Glücksspielen versteht Frau Widmer-Schlumpf Spiele um Geld im Familien- oder Freundeskreis.

Der Auftrag zur Erarbeitung eines „Schweizer Poker-Gesetzes“ sind gute Nachrichten für uns Pokerspieler, zumal Lukas Reimann in seiner Motion mehrmals von Poker als Geschicklichkeitsspiel (und nicht als Glücksspiel) gesprochen hat. Es scheint, dass mit der Annahme der Motion der Nationalrat indirekt auch zugestimmt oder zumindest zur Kenntnis genommen hat, dass Poker nicht ein Glücksspiel, sondern ein Geschicklichkeitsspiel ist.

Noch etwas in eigener Sache: Ich hänge ja bereits seit Monaten unter jeden Artikel eine Toolbar mit Buttons zu Social Bookmarks / Webdiensten („Berichten & bookmarken bei“) automatisch an. Wenn Du diesen Artikel oder meinen Blog in Dein Online-Netzwerk einbinden willst (z.B. auf Facebook, Mister-Wong, Twitter oder Digg/Yigg), dann klicke doch auf den entsprechenden Button gleich hier:

Raubüberfall in EPT Berlin

Heute wurde von drei Tätern ein bewaffneter Raubüberfall auf die EPT (European Poker Tour) in Berlin verübt. Acht Sicherheitsleute wurden dabei verletzt. Die Räuber erbeuteten 800’00 Euro und sind auf der Flucht.

Um 17h00, rund drei Stunden nach dem Überfall, war das Turnier weiterhin pausiert. Obwohl von den Pokerspielern niemand verletzt wurde, entstand im Tumult ein grösseres Durcheinander. Mit Sicherheit haben dabei nicht nur die Räuber Geld erbeutet, sondern einige Spieler auch Chips von Gegnern. Im Moment wird versucht, die Chipbestände zu rekonstruieren.

Die European Poker Tour in Berlin wird durch den weltweit grössten Online Pokerraum PokerStars gesponsort. Bekannte Teilnehmer waren Boris Becker und die Titelverteidigerin Sandra „Black Mamba“ Naujoks, die beide allerdings schon früh ausgeschieden sind. Das mit Main Event der EPT mit einem Buy-In von 5’300 Euro und einem Preisgeld von fast fünf Millionen Euro ist eines der grössten live Pokerturniere weltweit.

-> Da soll noch einer sagen, online Poker sei rigged ;-) Auf alle Fälle kann es einem nicht passieren, dass daheim Räuber die Bude stürmen und sich mit einem Teil des Preisgeldes auf die Flucht machen.

Übrigens, wenn Du noch keinen Account beim grössten online Pokerraum der Welt, PokerStars, hast, dann kannst Du jetzt über diesen Link mit dem PokerStars Marketing Code psp13368 einen Bonus von bis zu 600$ erhalten – ohne dabei zu einer Waffe zücken zu müssen ;-)

Rigged Rush Poker

Naja der Titel ist vielleicht nicht optimal gewählt – er impliziert dass Rush Poker rigged ist. Ich finde das trifft nicht zu, aber drei meiner Gegner mögen das bei den folgenden zwei All-In-Situationen gedacht haben.

JJ vs. A7s: Quads für mich

Hier schaffte ich es, nach einem Preflop-Raise einen Caller zu erhalten und ihn schlussendlich zu stacken. Leider war er ziemlich short, sodass ich nur 3$ Profit aus dieser Situation zog: Full-House gefloppt und Quads gerivert.

AA vs. KK vs. KK

Meistens ist es bei Rush Poker ja so, dass man auf einen Preflop-Raise selbst auf NL10 fast keine Action erhält. Dennoch ist meine Strategie, gute Karten aggressiv und auch Asse nicht slow zu spielen. Dieses Mal hatte ich Glück und bekam mächtig Action. Wir waren alle drei vor dem Flop All-In. Mit Pocket Aces hat man in dieser Situation eine Equity von 96.3%, da die Könige unmöglich ein Set machen können. Wäre ich mit Pocket Aces in je ein Paar Könige und ein Paar Damen gelaufen, hätte es weniger gut ausgesehen. Ich hätte nur in 2 von 3 solchen Begegnungen gewonnen (die Gewinn-Wahrscheinlickeit hätte je nach Farb-Kombination rund 67% betragen).

Rush Poker – die actionreiche Abwechslung

Ich spiele ja praktisch ausschliesslich Sit and Go’s. Aber da ich ein paar Dollar auf Full Tilt Poker habe, zocke ich ab und zu ein paar Hundert Hände Rush Poker (3tabling, mehr schaff ich nicht). Die Action ist enorm und der Vorteil von Rush Poker (und von Cash Games generell) gegenüber Turnieren ist, dass man nach jeder Hand aussteigen und aufhören kann. Bei Turnieren muss ich hingegen jeweils zwei Stunden Zeit für ein Set einplanen.

Rush Poker ist eine neue Cash Game Variante von Full Tilt Poker. Nach jedem Fold wird man sofort an einen neuen Tisch gesetzt und erhält neue Hole Cards ausgeteilt: Action pur! Möchtest Du Rush Poker ausprobieren? Dann hol Dir jetzt die Software bei Full Tilt Poker! Mit dem Bonus Code SNGPOKER kannst Du Dir den Maximal-Bonus von 600$ sichern!

BWIN Bonus Code März 2010

Info vom Februar 2011: BWIN bietet weiterhin keine Bonus Codes an. Ich empfehle Dir stattdessen einen Account bei Betsson zu eröffnen. Bei Anmeldung über diesen Link erhältst Du mit dem Gutschein Code POKERPROFI den Bonus von 550$ oder von 1600$. Das Abspielen ist fair (es ist lediglich ein 8fach Bonus) und vor allem ist die Software und Bedienung identisch mit derjenigen von BWIN, da beide Räume im gleichen Poker Netzwerk präsent sind.

Ich habe heute ein Mail von BWIN mit einem Bonus-Angebot erhalten. Sie tun offenbar etwas und versuchen, verlorene Kunden zurück zu gewinnen (ich habe vor zwei Monaten ausgecasht und spiele jetzt bei PartyPoker, wo Du mit dem Bonus Code POKERPROFI 325 Euro/500$ Bonus erhältst ).

Das Bonus-Angebot von BWIN hört sich jedenfalls sehr interessant an:

  • bis zu maximal 150$ Bonus auf der nächsten Einzahlung im März 2010
  • es ist ein 10-fach-Bonus, d.h. für Sit-and-Go Spieler entspricht dies einer Gebührenrückerstattung (Rakeback) von 50%
  • zusätzlich ein Ticket für ein 20+2$ Turnier (ich spielte früher 22$-Sit and Go’s)

BWIN hat ja letzten Herbst ihr System mit den Bonus-Codes eingestellt. Wenn sie regelmässig solche Bonus-Angebote bringen, könnte ich mir überlegen, mal wieder dort zu spielen.

Wenn Du einen Account bei BWIN hast, kannst Du ja mal versuchen, auf deren Seite vorbeizuschauen und Dich dort anschliessend einzuloggen. BWIN hatte in der Vergangenheit es ja nicht geschafft, ihre Bonus Codes nur für einzelne Spieler verfügbar zu machen – eventuell erhältst Du auch Zugriff auf den 150$-Bonus, ohne das Mail von BWIN erhalten zu haben.

Wenn das mit den BWIN Bonus Codes nicht klappt, kann ich Dir Betsson Poker als Alternative zu BWIN empfehlen. Betsson ist im gleichen Pokernetzwerk wie BWIN, das heisst, dass auch die Spieler dieselben sind und man sogar die Player-Notes übertragen kann. Betsson ist ein englischer Wett-Anbieter, der schon vor Jahren ins Online-Pokerbusiness diversifiziert ist. Ich habe letztes Jahr selbst auch hier bei Betsson Poker gespielt und habe dort einen 8fach 555$ Ersteinzahlungs-Bonus (Bonus Code FDB555) freigespielt.

Poker Bots, Gewinner im Poker und 1 Milliarde Hände

Pokerai.org ist eine grosse Community, die sich dem Thema Poker Bots (Computer-Pokerspieler) widmet. Nicht bei allen Mitgliedern steht dabei der wissenschaftliche Aspekt  im Vordergrund. Es geht schon eher darum, Bots zu entwickeln, die gewinnbringend online Pokern, während man z.B. gerade am schlafen ist…

In Zusammenarbeit mit HandHQ, einer Seite, auf der man Hand-Histories erwerben kann, hat einer der Stakeholder von Pokerai eine Datenbank von einer Milliarde gespielten Echtgeld-Pokerhände erstellt. Die Hände wurden anonymisiert, sodass es nicht möglich ist, Rückschlüsse auf die Pokerräume oder die richtigen Spielernamen zu machen. Die Daten sind in einem proprietären Format abgespeichert, sodass sie auch nicht mit einer Tracking-Software Poker Tracker oder Holdem Manager eingelesen werden können. Leider, muss ich sagen, denn ich hätte gerne auf einfache Weise ein paar Analysen dazu gemacht. Stattdessen muss man sie mit einer Java Library einlesen/abfragen. Tja, und das übersteigt meine Programmierkenntnisse (resp. habe ich momentan anderes zu tun als mir die notwendigen Kenntnisse anzueignen). Zu sagen ist noch, dass die Milliarde Pokerhände nicht direkt zugänglich ist. Man kann sich aber eine Stichprobe davon runterladen (65MB) und erstmal ein paar Abfragen testen. Hat man eine Abfrage in Java erstellt, die man über die ganze Milliarde Pokerhände laufen lassen möchte, dann kann man sie dem Betreiber zustellen. Mehr Infos dazu gibt es auf hier bei pokerftp.com.

Anteil Winning Players im online Poker

Wie viele Pokerspieler gewinnen wirklich Geld im online Poker? Die Frage ist nicht einfach zu beantworten. Gemäss Alan Schoonmaker, Psychologe und Autor des Buchs „Your Worst Poker Enemy„, sind es nach Aussagen zweier Pokerraum-Manager 7% oder 8%. Und diese müssten es am besten wissen – Sie können in ihren Kundendaten nachschauen, wer in einem bestimmten Zeitraum mehr ausgecasht hat, als er einzahlte.

Ansonsten stellt sich die Frage: Wie will man, selbst wenn man eine Datenbank von einer Milliarde Hände zur Verfügung hat, herausfinden, wie viele Prozent der Pokerspieler Gewinner sind? Die Frage ist echt nicht trivial. Die allermeisten Spieler spielen nicht gerade viele Hände – und bei wenig Händen müsste aufgrund des gewissen Glückselements beim Poker die Verteilung nahe bei 50% Gewinner, 50% Verlierer liegen (ohne Berücksichtigung der Gebühren). Und betrachtet man nur Spieler, die sehr viele Hände gespielt haben, dann muss mann davon ausgehen, dass hier so etwas wie eine natürliche Selektion geben wird: Sehr schlechte Pokerspieler werden kaum 100’000 Hände im Monat spielen (weil das eine teure Angelegenheit ist), während sehr talentierte Pokerspieler ihren Job kündigen, um Poker Profi zu werden. Also ist eigentlich klar, dass Vielspieler mit grösserer Wahrscheinlichkeit Winning Players sind.

Hier ein Versuch von Pokerftp, mehr Licht in die Frage zu den Winning Players zu bringen:

Quelle: www.pokerftp.com

Rund die Hälfte aller Spieler, die über 50’000 Hände gespielt haben, machen also beim Pokern Gewinn. Insgesamt waren auf 840’000 Spieler 18% darunter, die Gewinn machten. Der Anteil an Winning Players bei Spielern, die über 100, über 500 oder über 1000 Hände gespielt haben, ist konstant tief bei etwa 18%. Dies erkläre ich mit dem erwähnten Glückselement von Poker, nämlich dass es ohne Gebühren auf geringe Stichprobengrössen etwa gleich viele Gewinner wie Verlierer geben müsste. Aufgrund der Gebühren sind es aber nicht 50% Gewinner, sondern nicht einmal 20%.

Eine Möglichkeit, indirekt Gebühren zu sparen, ist, von Bonus-Angeboten von Pokerräumen Gebrauch zu machen. Interessant sind insbesondere die Boni auf der Ersteinzahlung. Hier kannst Du eine  Übersicht mit den grössten Pokerräumen und Poker Bonus Codes für neue Spieler anschauen.

Bonus durch Gladiator-Challenge auf PartyPoker im März 2010

PartyPoker startet im März 2010 eine neue Gladiator-Challenge. Sie dauert 30 Tage lang und beginnt am 3. März 2010. Ziel ist es, während  diesen 30 Tagen

  • eine bestimmte Menge an PartyPoints
  • während einer bestimmten Anzahl an Tagen

zu erreichen oder zu übertreffen. Wer das schafft, sichert sich einen zusätzlichen Bonus – maximal kann man sich als Mega-Vielspieler ein Buy-In für die Weltmeisterschaft im Pokern (WSOP) in Las Vegas im Wert von 12500$ sichern.

Die Anzahl täglich zu sammelnder Punkte sowie die Anzahl benötigter Tage für einen der Preise ist in dieser Tabelle von PartyPoker abgeblidet:

Wenn man also beispielsweise an 15 Tagen jeweils 50 PartyPunkte sammelt, erhält man 50$ geschenkt. Pro bezahlten Dollar Gebühr/Rake erhält man bei PartyPoker 2 PartyPoints gutgeschrieben. Wenn man also mindestens 25 Sit and Go’s zu je 20+2$ Buy-In während 15 von 30 Tagen spielt, dann erhält man 50$ geschenkt.

Bonus/Rakeback dank Gladiator-Challenge auf PartyPoker

Fortgeschrittene Spieler unter euch werden sich sicher schon gefragt haben, wie viel Prozent Rakeback (Gebührenrückerstattung) diese Gladiator-Challenge ergibt. Naja man kann es für das obige Beispiel ausrechnen: 50$ / (15*25$) = 13.3%. Wer ein anderes Limit spielt oder auf sich auf Cash-Games spezialisiert hat, muss jetzt nicht zum Taschenrechner greifen. Ich habe euch eine Tabelle zum Bonus/Rakeback durch die Gladiator-Challenge erstellt:

Dich interessiert die Gladiator-Challenge? Dann solltetst Du Dir unbedingt vorgängig überlegen, an wie vielen Tagen Du im März pokern kannst und wie viele PartyPoints Du pro Tag erspielen kannst. Plane dabei etwas Reserven ein – es wäre schade, wenn Du z.B. auf den 400$-Bonus (20 Tage a 200 Punkte) abzielst und dann nur an 19 Tagen zum Pokern kommst.

Wenn Du noch keinen Account bei PartyPoker hast, dann wäre die Gladiator-Challange eine gute Möglichkeit, Dich jetzt über diesen Link bei PartyPoker zu registrieren. Zusätzlich zum Bonus aus der Gladiator-Challenge kannst Du Dir nämlich mit dem Bonus Code POKERPROFI einen Bonus von bis zu 500$ (325 Euro) sichern!