50$ Challenge abgebrochen, neue Poker Wallpapers online

Ich habe heute mit meinen letzten 6$ ein 6er Set 1$ Turbo SnG’s gespielt. Da ich in keinem davon ins Geld kam, bin ich nun – wie soll ich es anders sagen – broke. Damit erübrigt sich auch die Frage, ob ich versuchen soll, meine 50$ Challenge weiterzuführen. Eigentlich gut dass es so rauskam; ich komme jetzt gut mit der PartyPoker Software zurecht und bin bereit für meine nächste Challenge (aus 500$ mach 5000$), welche ich noch dieses Jahr starten werde.

Neue Poker Wallpaper/ Desktop Hintergrundbilder

Ich habe noch ein paar Poker Wallpapers auf www.sngpokerstrategie.com hochgeladen; mittlerweile können Besucher aus 12 Hintergrundbildern auswählen. Darunter befinden sich z.B. diese zwei hier:

Poker Wallpaper Las Vegas

Black-Spade Poker Hintergrund Bild

Die Bilder können zum Eigengebrauch auf dem eigenen PC kostenlos heruntergeladen werden, viel Spass damit! Wer selbst ein schönes Bild geschossen hat oder ein Wallpaper entworfen hat, kann es mir gerne zur Veröffentlichung zur Verfügung stellen.

50$ Challenge – es sieht nicht gut aus…

Ich hatte ja berichtet dass ich mich auf den Micro-Stakes versuche. Ziel meiner 50$-Challenge war es, mit aggressivem Bankroll-Management auf PartyPoker möglichst rasch mit 50$ auf 500$ zu kommen. Naja, es sieht nicht gerade gut aus, von den 50$ sind noch 7.5$ übrig, d.h. mit dem anfänglichen 16tabling ist nichts mehr & ich kann gerade noch 7 Tische gleichzeitig spielen:

Sit and Go 50 Dollar Challenge auf PartyPoker

Mein ROI nach 170 Turbo 1$-SnG’s beträgt -25%. Das entspricht genau dem Rake von 25%. Der horrende Rake macht es in meinen Augen sehr schwierig, selbst die Microstakes zu schlagen.

Ich überleg’s mir noch, ob ich

  • mir die Zeit noch nehmen will und mein Glück mit den verbleibenden 7$ noch herausfordere
  • nochmals auf 50$ aufstocke und bei „Null“ wieder anfange
  • oder ob ich nicht besser 500$ eincashe und die 11$ SnG’s spiele

Wahrscheinlich mache ich a) und anschliessend c) – bald sind ja Weihnachtsferien :-)

Poker Wallpapers

Ich habe gestern ein weitere Poker Wallpaper (Las Vegas bei Nacht) auf Sit and Go Pokerstrategie aufgeschaltet. Ich habe zudem die Einwilligung von zwei Fotografen für drei weitere Bilder erhalten, die ich bald als Desktop-Hintgründe dort zum Download ablegen werde.

Wer selbst ein schönes Bild hat, das er anderen zur Verfügung stellen will, kann es mir an marco [-at-] derpokerprofi [-Punkt-] com mailen.

Suchmaschinenoptimierung – von den Profis lernen (not!)

Beim Eintragen meiner Webseite in ein kostenloses Verzeichnis bin ich doch gestern auf eine Google Adwords Werbung gestossen. „Top Positionen bei Google erreichen!“ stand da. Neugierig habe ich darauf geklickt und bin auf diese Seite hier gestossen:

seo-schlechtes-beispiel-a

Da wird doch tatsächlich von „Motivation und Kompetenz für professionelle Lösungen“ gesprochen. Aha, dachte ich mir, eine professioneller Suchmaschinenoptimierer, der seine Dienste für Geld anbietet. Als Hintergrund für Leser, die selbst keinen Poker-Blog oder eine Webseite betreiben: Suchmaschinenoptimierung (SEM) resp. Search Engine Optimisation (SEO) sind Massnahmen mit dem Ziel, für bestimmte Suchbegriffe (Keywords) bei den Suchmaschinen auf der Resultate-Seite (SERP, Search Engine Results Page) weit oben zu landen.

Auch wenn die Seite schön aussieht – Kompetenz strahlt sie nur auf den ersten Blick aus. Jeder, der sich auch nur 10 Minuten mit SEO befasst hat, weiss, wie wichtig es ist, dass die Keywords sowohl im Seiten-Titel wie auch im URL vorkommen. Wenn also die Firma Comsolit selbst etwas Ahnung von SEO hätte, dann würde sich Ihre Webseite so präsentieren:

  • Comsolit.ch/top-position-bei-google.html statt comsolit.ch/index.php?id=137 (mit kann nun mal weder ein Mensch noch eine Suchmaschine etwas anfangen)
  • „Top Positionen bei Google – COMSOLIT GmbH“ statt „SFI Landing – COMSOLIT GmbH“ als Seitentitel verwenden (was könnte wohl SFI Landing bedeuten?)

suchmaschinenoptimierung ...not!

In dem Sinne – wenn Firmen Geld mit Suchmaschinenoptimierung verdienen, die selbst wenig Ahnung davon haben, dann hat man als kleiner Blogger noch lange eine Chance, mit einigen wenigen Massnahmen und ohne Einsatz von Geld bei Google weit oben gelistet zu werden.

Die Geschichte der Hommingberger Gepardenforelle

Wer etwas Amüsantes zum Thema Suchmaschinenoptimierung lesen will, dem empfehle ich den Eintrag bei Wikipedia zur Hommingberger Gepardenforelle. Das deutsche Computermagazin c’t schrieb im 2005 einen Wettbewerb aus, bei dem es darum ging, für diesen frei erfundenen Begriff bei den grossen Suchmaschinen möglichst weit oben zu ranken.

Eine Auswertung dieses Versuchs mit Empfehlungen, wie man bei der mittlerweile offline gegangenen Suchmaschine Seekport.de möglichst weit oben landen kann, ist hier zu finden. Die Tipps sind zwar auf Seekport zugeschnitten, aber im Endeffekt nutzen die Suchmaschinen alle ähnliche Algorithmen, sodass man auch etwas lernt, wenn man bei Google weit oben ranken will (und Google ist DIE dominante Suchmaschine im deutschsprachigen Raum).

Mein pokerfreies Wochenende (Poker Shop live, aber div. IT-Probleme)

Schon wieder ist ein Wochenende um, bei dem ich mich zwar mit Pokern beschäftigte, aber nicht zum Pokern kam. Zuerst das positive vorneweg: Ich habe einen Poker Online Shop auf meiner Strategieseite www.sngpokerstrategie.com eröffnet. Dort sind alle Artikel – ideal auch als Weihnachtsgeschenk für Pokerfans – erhältlich, die das Herz eines Pokerspielers höher schlagen lassen:

  • Pokerbücher auf Deutsch und Englisch
  • Pokerfilme und Lern-Videos auf DVD
  • Poker Sets und Poker Koffer (bestehend aus Karten und Laser-Chips)
  • Poker Karten und Kleider
  • und sogar Poker Tische für die absoluten Freaks

Damit hat es sich aber mit den Erfolgserlebnissen

IT Probleme

Diesen Blog hier läuft mit der Blogging-Software WordPress. Dies ist eine kostenlose Open Source Software, die millionenfach im Einsatz ist und ständig weitereintwickelt wird. Zu WordPress gibt es auch die Version „Multi User“. Damit könnte man auf einfache Art und Weise es anderen Personen ermöglichen, selbst einen Blog zu eröffnen. Leider hat es auch nach mehreren Stunden nicht mit der Installation geklappt. Wenn also jemand eine idioten-sichere Installationsanleitung für WordPress Multi User gefunden für nicht IT-Spezialisten gefunden hat, am besten passend zu meinem Provider bluehost, dann meldet das doch bitte hier ;-)

Ein zweites Problem tauchte auf, als ich meinen PC aus dem Standby-Modus weckte. Plötzlich wird mein 23 Zoll Samsung Bildschirm nicht mehr erkannt. Statt hochauflösend läuft er nur noch mit 1024×768 Pixeln. Ärgerlich, da ich jetzt meinen Zweitmonitor für alle PC-Arbeiten nutzen muss (inkl. Pokern). Wenn einer der Leser zufälligerweise das gleiche Problem hat (meine Systemkonfiguration ist: NVIDIA 9800GTX2, Samsumg 2343bw, Windows Vista 64 bit) bin ich ebenfalls für Tipps dankbar.

Marktanteile Browser in Deutschland: Firefox neu vor Internet Explorer

Firefox 3 setzt seinen Siegeszug fort und hat erstmals den kombinierten Marktanteil von allen Microsoft Inetnet Exlporer-Versionen überholt. Gemäss der Studie von Fittkau & Maass Consulting mit Daten von über 100’000 deutschsprachigen Internet-Nutzern beträgt der Marktanteil von Firefox 3 44.2%:

Firefox3_meistgenutzer_Browser

Schaut man sich den Verlauf der Marktanteile seit Verbreitung des Internets an, dann sieht man den Niedergang von Netscape, den Aufstieg und Fall des IE und den Aufstieg des Firefox:

Firefox_ueberholt_Internet_Explorer

Gedanken zum Fall des Netscape Navigators

Der Niedergang des ersten massentauglichen Browsers wurde durch Microsoft ausgelöst, als diese den Internet Explorer ins Betriebssystem Windows einbauten. Man muss bedenken, dass vor 12-13 Jahren erst sehr wenige Leute überhaupt einen PC besassen, geschweige denn über einen Internetzugang verfügten. Microsoft hatte mit dem IE ein leichtes Spiel, da sich der PC-Markt damals erst zu einem Massenmarkt entwickelte – die absoluten Nutzerzahlen des Navigators waren auf seinem Höchststand für heutige  Verhältnisse vernachlässigbar.

Browser der Besucher dieses Poker Blogs

Und wie sieht es auf www.derpokerprofi.com aus? Ich habe Google Analytics installiert und kann deswegen auswerten, mit welchen Browsern die Leser diesen Blog ansurfen. Während insgesamt Firefox erst knapp vor dem IE liegt, sind die Leser dieses Blogs der Allgemeinheit voraus: 48% surfen mit dem Firefox. Das sind über 10 Prozent-Punkte und über ein Viertel mehr als mit dem IE:

besucher-webseite-browser-poker-profi

Ich erkläre mir diesen Vorsprung damit, dass Online Pokerspieler (und Blog-Leser) technologie-affiner als der Durchschnits-Surfer sind!

Und der Gewinner heisst …grasset83

Herzliche Gratulation dem Gewinner des gestrigen exklusiven Freerolls – grasset83! Er setzte sich in einer 1:24 dauernden Partie gegen 13 andere Pokerspieler durch und gewann 50$:

gewinner-freeroll

Unser Freeroll war anders als die „üblichen“ Freerolls: Statt 1000 Spieler, die um 100$ kämpfen, waren es nur 14 Spieler. Die Teilnahme war also rund 7$ wert (gegenüber 0.10$ bei einem normalen Freeroll). Entsprechend verbissen wurde auch gespielt – naja, zumindest von fast allen. Erstaunt war ich, dass sämtliche Pokerspieler pünktlich anwesend waren – es gab niemanden, der sich anmeldete und nicht zum Turnier erschien.

Dramatisch war der Kampf ums Erreichen des dritten Platzes – AliGathor schied mit Pocket-Kings nach einem All-In auf dem Turn gegen den Chip-Leader (der seine Pocket-10er am Turn zu einem Set machte) aus.

Grasset83 – wenn Du dies hier liest, dann meld Dich doch bei mir mit einem Kommentar – ich würde gerne ein kurzes Interview (per Mail oder Messenger) mit Dir führen und es hier veröffentlichen, natürlich Dein Interesse daran vorausgesetzt.

Noch ein Wort zur Software von LuckyAce Poker: Das Spiel lief flüssig, die Tische lassen sich beliebig (wirklich fast beliebig!) vergrössern und verkleinern, es gibt eine Anzeige für die eigene Handstärke (praktisch beim Multitablen) und man kann Statistiken zur eigenen Spielweise direkt pro Tisch während des Spiels abrufen.

Noch 55 Minuten bis zum 100$ Freeroll

Wer gerade vor dem PC sitzt und nebenher ein Freeroll laufen lassen will, der hat jetzt Gelegenheit, sich noch bei LuckyAce Poker dafür anzumelden. Registrieren kann sich, wer noch keinen Account hat und Poker-Software mit diesem Link herunterlädt.

Start ist um Punkt 20h00 – zu gewinnen gibt es 50$ für den ersten Platz.

Noch ein kleiner Tipp vorneweg: Die Blinds steigen nur langsam, es lohnt sich also, sich an den Rat „tight is right“ für die ersten Blind-Levels zu halten.

Ich wünsche euch allen viel Glück und keine fiesen Bad-Beats!

Freeroll startet in 21 Stunden

Morgen Dienstag Abend um 20h00 startet das exklusive Freeroll mit 100$ Preisgeld (Teilnahme kostenlos) bei LuckyAce Poker. Wer die Poker-Software mit diesem Link herunterlädt, kann automatisch daran teilnehmen (Anmeldung unter Turniere, „SnGPokerStrategie Freeroll“).

Es hat noch viele freie Plätze – jetzt ist der Moment, sich noch anzumelden!

Poker Wallpaper zum Download

Ich habe heute ziemlich lang nach Poker Wallpapers gegooglet; das Resultat war etwas ernüchternd. Es gibt zwar viele schöne Wallpaper mit Poker-Karten oder Poker-Chips als Motiv, aber entweder sind sie nicht im richtigen Format erhältlich oder – noch schlimmer – sie sind mit einer dominanten Werbung verunziert.

Ich entschloss mich deswegen, selbst welche zu kreiern, jeweils in den Formaten 4:3 und 16:10. Da ich kein guter Fotograf bin und erst recht kein gutes Makro-Objektiv habe, habe ich nach Bildern im Web gesucht, die frei weiterveröffentlicht werden dürfen. Im Moment habe ich vier Wallpapers in der Pipeline, allerdings hat mir erst der Fotograf von einem der Poker-Fotos grünes Licht zur nicht-kommerziellen Veröffentlichung als Wallpaper gegeben. Es steht hier zum Download bereit.

Wenn Du selbst ein Hintergrundbild für den Bildschirm-Desktop entworfen und die Rechte darauf hast, dann maile es mir doch an marco [-at-] derpokerprofi [-Punkt-] com, dann veröffentliche ich es auf meiner Pokerstrategie-Seite.

Google – die Werbemaschine

Zur Abwechslung mal ein Beitrag, der sich nicht direkt auf online Poker bezieht… :o

Google hat mehr und mehr Anzeigen in der Suche – vorbei sind die Zeiten, in denen die Suchmaschine in extrem schlankem Design daherkam. Wenn man nach „Versicherung“ sucht, ergibt sich folgende SERP (Search Engine Results Page):

google-versicherung

Auf der SERP, die der User ohne nach unten zu scrollen sieht, stehen gerade mal drei Beiträge, die nicht bezahlte Werbung sind. Rot eingerahmt sind oben drei teure Werbe-Einträg, und rechts fünf weitere, weniger teure Anzeigen.

Gerade mal 3 von 11 Einträgen entstammen der organischen Suche. Für alle anderen organischen Resultate muss der User nach unten scrollen. Mit der Verbreitung von Netbooks (kleines Display im Breitformat) und Handys, mit denen man surft (iPhone ist das prominenteste Beispiel), wird es für Webseiten-Betreiber immer schwieriger, auf dem ersten SERP gelistet zu werden. Verschlimmernd kommt noch dazu, dass viele User nicht einmal wissen, dass die obersten Resultate (hell-orange hinterlegt und mit „sponsored Links“ bezeichnet) bezahlte Werbung sind.

Was können Webmaster tun, ausser selbst Werbung bei Google zu schalten (je nach Keyword ein teuerer Spass) oder auf eine „next Google“ zu hoffen (unrealistisch bei 90% Marktanteil und 30x mehr Suchabfragen als beim nächstgrösseren Verfolger)?

Ich sehe primär zwei Wege:

Linktausch: Mit anderen Webmastern, die ähnlichen Content haben, aber einem nicht direkt konkurrenzieren, Kontakt aufnehmen und einen Linktausch vereinbaren.

Backlinks: Exzellenten Content erstellen in der Hoffnung, dass man dieser gefunden wird und auf einer Webseite oder in einem Forum verlinkt wird.

Seht ihr weitere Möglichkeiten?